Das hängt davon ab, in welcher Gerichtsbarkeit sich das Restaurant befindet.
Hier in Norwegen gibt es keine allgemeine Regel, die besagt, dass Diskriminierung illegal ist. Sie dürfen dies nach den meisten Kriterien tun.
Es gibt jedoch ein Gesetz, das bestimmte Merkmale als geschützt bezeichnet und eine Diskriminierung aufgrund dieser verbietet.
- Was sind die Grundkenntnisse, die ich wissen sollte, wenn ich ein Restaurant gründe?
- Welche guten Restaurants gibt es in Belgaum, Karnataka, Indien?
- So senken Sie die Kosten für die Menüpunkte in meinem Restaurant
- Würden Sie als Schwarzer ein gutes Trinkgeld geben, wenn Ihr Kellner schrecklich ist?
- Welche Software wird in Restaurants verwendet?
Zu den geschützten Merkmalen zählen Geschlecht und Geschlechtsidentität, Religion, ethnischer oder kultureller Hintergrund, Mitgliedschaft in Gewerkschaften, sexuelle Orientierung und einige andere Aspekte.
Es wäre illegal für ein Restaurant, Kunden aufgrund ihrer Hautfarbe, ihrer Religion oder ihrer sexuellen Orientierung abzulehnen. Es wäre jedoch legal, Kunden nach nicht geschützten Kriterien abzulehnen. In Norwegen ist es beispielsweise vollkommen legal, dass ein Restaurant Kunden unter 25 Jahren, Kunden mit Shorts oder Kunden, deren Name mit einem “A” beginnt, ablehnt ( obwohl nicht klar ist, warum sie wollen würden).
Wenn es um Beschäftigung geht, sind die Regeln strenger. Hier ist die Situation umgekehrt und Diskriminierung ist normalerweise verboten, aber in bestimmten Fällen erlaubt. Sie dürfen beispielsweise zugunsten einer unterrepräsentierten oder benachteiligten Gruppe diskriminieren.
(All dies ist nur mein Verständnis, ich bin kein Anwalt, also nimm das alles bitte mit einem Körnchen Salz.)